Konfektionieren von Klebebändern



Converting – was versteht man eigentlich darunter?
Sie wollen mehr über das Converting von Klebebänder wissen!
Sie wollen die Möglichkeiten der kundenspezifischen Fertigung kennenlernen ?
Dann sollten Sie jetzt unsere Videoreihe nicht verpassen.

Passformen
- Auf Rolle gewickelt
- Bogenware
- Als Einzelteil
- Mit Positionierhilfe
- Mit Perforation
- Mit Restgitterabzug
- Schnitt an Schnitt
- Mit Schmetterlingsliner
- Mit Anfasslasche
- Ein- und mehrbahnig

Märkte
- Automobilindustrie
- Chemische Industrie
- Elektronikindustrie und elektronische Bauteile
- Energieanlagenbau
- Haushaltsgeräteindustrie
- Landwirtschaftsmaschinen
- Luftfahrtindustrie
- Möbelindustrie
- Medizintechnik
- Metallverarbeitung und Maschinenbau
- Papierindustrie
- Transport
- Verpackungsindustrie / Displaybau

Vorteile
- Keine Fügeteilschwächung durch Bohren und hohe Temperaturen
- Verbinden und Abdichten der Fügegegenstände
- Keine / geringe Nachbearbeitung notwendig
- Fügeverfahren preiswert und schnell
- Schnelle Verarbeitungszeiten
- Verbinden verschiedener Materialien, auch dünner Fügegegenstände möglich
- Präzise und gleichbleibende Qualität
- Kein Ausschuss
- Kein Fachpersonal zur Verarbeitung notwendig
- Leichte Einarbeitung von Mitarbeitern
Fertigungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten


Leistungsspektrum
Schneidemaschinen
Hubstanzmaschinen
Rotationsmaschinen
Ablängmaschinen
Laserschneiden
Lasertechnik nach Maß
- Unterschiedlichste Materialien
- Schon bei niedrigen Losgrößen wirtschaftlich
- Feinste Konturen lösbar, saubere Schnittkanten
- Hohe Schnittgeschwindigkeit
- Geringe Rüstzeiten, keine Werkzeugkosten
Service
- Kurzfristige Erstellung von Prototypen und Versuchsteilen in Serienaufmachung und Serienqualität z.B. nach Datensatz
- Kundenzeichnung, nach Kundenmodell
- Konstruktion von Werkzeugen und Vorrichtungen
- Prozessoptimierung
